Smart Machines
Maschinenintelligenz. Praxiskompetenz.
Heutige Sensorik, IoT- und OT-Infrastrukturen liefern immer mehr relevante Daten. Mit fortschrittlichen Analysen werden automatisierte Anomalieerkennung, Prognose von Störungen oder Verschleiß und deren genaue Verortung jetzt zur Realität. Predictive Maintenance ist dabei nicht das Ende der Fahnenstange: Intelligente Technologien ändern den Wettbewerb. Sie treiben innovative Geschäftsmodelle und liefern neues Wachstum in Kernindustrien.
Wir arbeiten eng zusammen mit Herstellern und Betreibern, um schnell und erfolgreich eine produktiv einsetzbare Smart Machines Lösung sicherzustellen.


Industrielle KI erschließt Potentiale
Unsere Smart Machines Suite ist maßgeschneidert für die Verbesserung von OEE und Effizienz und unterstützt Prozessverbesserungen in Produktion, Qualitätssicherung, Instandhaltung und Kundenservice:
Automatische Erkennung von anormalem Verhalten
Prognose von Qualitätsfaktoren
Vorausschauende Erkennung von Störungen & Verschleiß
Erhöhung der Produktions- und Energieeffizienz
Modular aufgebaut, eingebettet in OT und Bestandssysteme ✔
Unsere Smart Machines Suite liefert vollumfängliche Standardfunktionalitäten, die flexibel auf Ihre Situation konfigurierbar sind. Die Integration von Anlagen- und Maschinenstrukturen ist einfach möglich und die laufend eingehenden Steuer-, Sensor- und Prozessdaten können reibungslos verarbeitet werden. Vermeiden Sie Engpässe und teure Überkapazitäten, vermeiden Sie ungeplante Stillstände und erhöhen Sie Produktivität, Qualität und Energieeffizienz.
Unsere Lösungen fügen sich nahtlos in bestehende OT-, IT-, MES- und PM-Systemlandschaften ein. Dies ermöglicht durchgängige Abläufe und schnelle Ergebnisse.
Diese Bausteine bietet die Smart Machines Suite:
Um Ihnen sowohl den Einstieg mit zügigen, ersten Streckenerfolgen als auch den schrittweisen Ausbau zu ermöglichen, können Sie unsere Lösungsbausteine gezielt einsetzen:

AIM.assets
Management Anlagestrukturen

AIM.monitor
Überwachung & Visualisierung

AIM.detect
Anomalieerkennung

AIM.predict
Prognose Störung & Verschleiß

AIM.control
Adaptive Steuerung

AIM.assets: Einfaches Management von Anlagenstrukturen und Signalquellen
Alle weiteren Analysen und intelligente Verfahren benötigen eine solide Grundlage: nahtlose Integration, einfaches Management und Möglichkeiten zur Erweiterung und Pflege der veränderlichen Strukturen von Anlagen, Maschinen, Signalquellen und Signalen. Sowohl eingehende (z.B. geplante Stillstände) als auch ausgehende (z.B. Störungsprognosen) Ereignisse werden erfasst und nutzbar gemacht. Auf Wunsch werden diese auch auf Diagrammen Ihrer Anlagen visualisiert, um eine einfache Verortung zu ermöglichen.
AIM.monitor: Neue Erkenntnisse durch fortschrittliche Überwachung, Analysen und Visualisierungen
Nutzen Sie bereits die Potentiale Ihrer Daten? Wählen Sie aus einer Vielzahl in der Praxis bewährter, einfach konfigurierbarer und verständlicher Analysen und Visualisierungen von Steuer-, Sensor- und Prozessdaten aus, um sich zügig und kontinuierlich ein erweitertes Bild über das Verhalten Ihrer Maschinen und Anlagen zu machen. Beispiele: Kompakte Darstellung aller Signale für die visuelle Inspektion, Korrelationen von Signalen, Frequenzanalysen, Verteilungen. Häufig ergeben sich hieraus auch neue Erkenntnisse für Betrieb, Instandhaltung und Produktentwicklung.


AIM.detect: Automatisierte Erkennung komplexer Anomalien
Um (potentiell) ungewollte Situationen zu erkennen, werden typischer Weise manuell, ggf. mit entsprechend hohem Aufwand von Spezialisten Schwellwerte und draus resultierende Warnungen und Alarme konfiguriert. Dies lässt sich vereinfachen und automatisieren. – Darüber hinaus müssen fallweise auch viele Signale im Zusammenhang sowie dynamisch veränderliche Steuerprogramme berücksichtigt werden. AIM.detect ermöglich dies durch einen ausgereiften Werkzeugkasten von Anomalie Erkennungen und aussagekräftige Zusammenfassungen für komplexe Anlagen (“Anomalie Cockpit”).
AIM.predict: Prognose von Störungen, Verschleißerscheinungen und Qualität
Die Vermeidung von ungeplanten Stillständen und von Effizienzverlusten durch Verschleißerscheinungen vermeidet hohe Kosten und unterstützt nachhaltiges Wirtschaften. Ebenso lassen sich Qualitätsparameter aus Prozessdaten vorhersagen, um früher und günstiger Qualitätsdefizite zu erkennen. Unsere Prognoseverfahren kombinieren aktuelle Machine Learning Modelle mit Domänenwissen, um so eine möglichst hohe Genauigkeit zu erreichen. Die Anwendung auf Maschinen und Anlagen erfolgt einfach per Konfiguration und automatisierter Steuerung von Training (Kalibrierung) und Überwachung.


AIM.control: Adaptive Steuerung und Optimierung komplexer Abläufe
Die Erkennung von Mustern kann auch für die Prognose von Anlagenverhalten unter Berücksichtigung äußerer Einflüsse genutzt werden. Auf dieser Basis lassen sich optimale Entscheidungen in Steuerungsprozessen erlernen z.B. für die Verbesserung der Energieeffizienz und Lastspitzen Management. Auch für die Regelung von Steuerungsparametern für neue, laufende oder umgerüstete Anlagen können Sie so Produktivitäts-, Effizienz- und Qualitätsfaktoren verbessern.

Nils Beckmann
„Durch eine enge Zusammenarbeit und agile Umsetzungsschritte konnten unser Team und das AIM Team gemeinsam die Herausforderung nicht nur der Erkennung, sondern der Verortung von Leckagen in pneumatischen Systemen erfolgreich lösen. Insbesondere musste dies auf Basis weniger Informationen über die komplexe Dynamik erfolgen. Hierfür war auch das Zusammenspiel des Domänenwissens von Emerson und der auf industrielle, praktische einsetzbare KI fokussierten Kompetenzen und Methoden von AIM maßgeblich. Nach einer initialen Analyse von Sensor- und Steuerdaten und verschiedener Proofs of Concept mit steigender Komplexität der jeweilige Anlage werden nun weitere Schritte zur Produktisierung des Verfahrens und zum Einsatz bei Pilotkunden gegangen.“
Online Events
Live-Use Cases
Kompakt, innovativ und praxisnah. Mit unseren Web-und Online-Seminaren begleiten wir Sie weiterhin standortunabhängig, bei der Einführung von industriellen KI Anwendungen.

Webinar - Smart Machines
Dieses Webinar ist Ihr praxisorientiertes KI-Update. Erhalten Sie den Überblick über die wesentlichen Anwendungsfälle, wie Sie von KI profitieren und was Sie für den gelingenden Einsatz Industrieller KI im Bereich Smart Machines/ Predictive Maintenance beachten müssen.

Webinar: KI-gestützte Leckageverortung in der Pneumatik mit Emerson
Die Experten von Emerson Automation Solutions und AIM erläutern Ihnen, wie im Zusammenspiel von Ingenieurs- und Prozesswissen, Machine Learning und innovativen Betreibern praxistaugliche Lösungen entstehen.
Aktuelle News

Lastspitzenmanagement mit AIM.predict: Wie Machine Learning Lastspitzen in der Energieversorgung reduziert

Grenzwertüberwachung mittels Trendprognose am Beispiel von Stickoxiden

Predictive Maintenance – Beispiele aus der Praxis

Künstliche Intelligenz für Automatisierungslösungen von B&R
