Smart Warehouses
Intelligenz in Ihrer Lieferkette automatisieren
Supply Chain Manager und Disponenten in Handels-, Produktions- und Dienstleistungs-Unternehmen sehen sich wachsenden Herausforderungen gegenüber: Engpässe bei Personal und Beschaffung, Kostendruck und steigende Ansprüche von Kunden und Partnern führen zu dynamisch-komplexen Bedingungen.
Mit intelligenten Bausteinen für fortschrittliche Analysen, bessere Vorhersagen und optimierte Empfehlungen für Steuerung und Disposition unterstützen wir Sie dabei, diese Komplexität zu meistern und gleichzeitig Ihre Mitarbeiter zu entlasten.


Lagerflächen und -systeme effizienter nutzen
Durchlaufzeiten und Lieferfähigkeit verbessern
Personalbedarfe vorausschauend steuern
Herausforderungen? Angenommen!
Logistische Lager-, Versand- und Transportsysteme unterliegen steigenden Anforderungen an Flexibilität, Lieferfähigkeit und gleichzeitig der Minimierung von Kosten und Kapitaleinsatz. Zugleich verschärfen sich Personalengpässe und damit die Notwendigkeit des effizienten Einsatzes von Mitarbeitern. Vorausschauende und optimale Planung, Steuerung und Disposition sind daher zentrale Erfolgsfaktoren.
Optimal vorbereitet sein
Eigene Prozesse optimieren
(Für) nächste Stufe wappnen
Kaum Zeit für Innovation
Datenverfügbarkeit
Produktive Nutzbarkeit
Industrielle KI hält Ihnen den Rücken frei
Industrielle KI Bausteine ermöglichen bessere, feinere und weiter reichende Prognosen wichtiger Steuerungsgrößen unter Berücksichtigung komplexer Einflüsse, deren Dynamik Menschen nicht mehr vollständig erfassen können. Planungs- und Dispositionsprozesse können stärker automatisiert, und damit dynamischer und flexibler optimiert werden.
Smart Warehouses Lösung
Unsere Lösung zur Verbesserung der Prozesse in der Intra-, Handels- und Transportlogistik liefert Ihnen intelligente Bausteine, ergonomische Benutzeroberflächen und integriert sich nahtlos mit ihren vorhandenen DW-, ERP-, LVS- und Transportmanagementanwendungen. Nutzen Sie die AIM SSC Lösung mit flexiblen Optionen für vollautomatisierten Betrieb und verschiedene Service Level – On Premise, in der Cloud, mit einem individuellen Servicepaket oder als Software as a Service.
Dashboards, Analysen, Visualisierungen
Mehr Erkenntnisse
auf einen Blick
Bereits in der schnellen Datenanalyse während der Einführung unserer Lösung ermöglichen die verfügbaren fachlich orientierten Visualisierungen und Dashboards neue Erkenntnisse. Im produktiven Betrieb können diese sowohl eigenständig als auch eng verknüpft mit der Darstellung von Prognosen und zur Unterstützung von Entscheidungen auf Basis intelligenter Empfehlungen genutzt werden.
Über klassische, statische Analysen (z.B. ABC / XYZ) hinaus liefern diese ein präziseres, aussagekräftigeres und dynamisches Bild Ihrer Prozesse. Beispiele: Sortimentsdynamik (Veränderung aktiver Artikel), Verteilung von Bestellfrequenzen und Lebenszyklen, Pareto Verteilungen sowie Korrelationen zwischen Artikelgruppen oder Lagerbereichen.
Gesamtanwendung aus intelligenten Bausteinen
Automatisierte Intelligenz einfach nutzen
In den vernetzten Lieferketten von Industrie- und Handelsunternehmen fallen täglich eine Vielzahl Daten an. Die intelligenten, vorgefertigten Bausteine unser Lösung sind in eine moderne, zukunftssichere Gesamtanwendung integriert, die nicht nicht nur die skalierbare und robuste Verarbeitung und deren Überwachung sicherstellt.
Auch für Ihre Anwender ist gesorgt: erfolgen Bereitstellung und Nutzung von Prognosen und Empfehlungen nicht über Ihre bereits existierenden Systeme, können diese durch einfache, intuitive Benutzeroberflächen unterschiedliche Szenarien einschätzen, prüfen und entsprechende Entscheidungen über Folgeaktivitäten steuern.
Gesamtanwendung aus intelligenten Bausteinen
Automatisierte Intelligenz einfach nutzen
In den vernetzten Lieferketten von Industrie- und Handelsunternehmen fallen täglich eine Vielzahl Daten an. Die intelligenten, vorgefertigten Bausteine unser Lösung sind in eine moderne, zukunftssichere Gesamtanwendung integriert, die nicht nicht nur die skalierbare und robuste Verarbeitung und deren Überwachung sicherstellt.
Auch für Ihre Anwender ist gesorgt: erfolgen Bereitstellung und Nutzung von Prognosen und Empfehlungen nicht über Ihre bereits existierenden Systeme, können diese durch einfache, intuitive Benutzeroberflächen unterschiedliche Szenarien einschätzen, prüfen und entsprechende Entscheidungen über Folgeaktivitäten steuern.

Daten und Schnittstellen
Nahtlos integriert und anpassungsfähig
Für die Integration in Ihr bestehendes CRM, ERP, WMS oder andere Systeme stehen Standard Schnittstellen zur Verfügung, die den einfachen und sicheren Austausch von Daten und Ergebnissen mit unserer Lösung ermöglichen. Für die Anpassung an Ihre individuellen Gegebenheiten stehen umfangreiche Konfigurationsmöglichkeiten zur Verfügung.
Die Erweiterung auf neue interne und externe Datenquellen z.B. Kampagnen, Wettbewerbsinformationen, Ferien, Feiertage, Wetter – erlaubt häufig bessere Prognosen und besser fundierte Entscheidungen. Häufig müssen auch bisher nicht archivierte Daten z.B. historische Picks aufbewahrt werden, hier unterstützen wir Sie mit geeigneten Data Management Werkzeugen.
Mehr Infos & Praxisbeispiele gewünscht? Termin anfragen!
Sie wünschen eine Demo, mehr Einblicke in Praxisbeispiele und wie unsere Lösungen auch bei Ihnen zum Einsatz kommen können?
Dann vereinbaren Sie direkt ein Gespräch an Ihrem Wunschtermin:
Unser Partnerunternehmen
Unser strategisches Partnerunternehmen TUP ist ein führender Software-Anbieter mit Fokus auf Intralogistik und den zugehörigen Beratungsleistungen. Der Software-Spezialist aus Karlsruhe verfügt durch langjährige Markterfahrung über ein breites Repertoire an markterprobten Best-Practice-Bausteinen, ein über 40 Jahre gewachsenes Know-how und tiefe Domänenkompetenz.
Die Kooperation zwischen TUP und AIM ermöglicht Projektpartnern die Nutzung Industrieller Künstlicher Intelligenz, auf Grundlage von Daten, Prozesskompetenz und dem tiefen Einblick in die Logistikdomäne.
Das Ziel: zusätzliche Potentiale in der Intralogistik freischalten.
Unser Partnerunternehmen
Unser strategisches Partnerunternehmen TUP ist ein führender Software-Anbieter mit Fokus auf Intralogistik und den zugehörigen Beratungsleistungen. Der Software-Spezialist aus Karlsruhe verfügt durch langjährige Markterfahrung über ein breites Repertoire an markterprobten Best-Practice-Bausteinen, ein über 40 Jahre gewachsenes Know-how und tiefe Domänenkompetenz.
Die Kooperation zwischen TUP und AIM ermöglicht Projektpartnern die Nutzung Industrieller Künstlicher Intelligenz, auf Grundlage von Daten, Prozesskompetenz und dem tiefen Einblick in die Logistikdomäne.
Das Ziel: zusätzliche Potentiale in der Intralogistik freischalten.
AIM Leistungen

Sebastian Herz
„Viele Mittelständer wollen KI-Lösungen verwenden – doch fehlt häufig Wissen und Vorstellung, was machbar ist.
AIM hat uns geholfen, konkrete Ansatzpunkte zu identifizieren. Nun setzen wir diese gemeinsam um.“
Online Events
Live-Use Cases
Kompakt, innovativ und praxisnah. Mit unseren Web-und Online-Seminaren begleiten wir Sie weiterhin standortunabhängig, bei der Einführung von industriellen KI Anwendungen.

Webinar - Smart Warehouses

AIM 360° Smart Supply Chain Webinar

Webinar: Optimierte Pickvolumina-Prognose mit KI

Webinar: Optimierung von Logistik- und Lagerprozessen mit KI Lösungen
Aktuelle News

Partnerschaft zwischen TUP und AIM – Industrielle KI trifft auf Intralogistik-Expertise

5 Erfolgsfaktoren: Industrielle KI für Smart Supply Chains

Künstliche Intelligenz in der Supply Chain: Einsatzmöglichkeiten und Vorteile

Industrielle KI in der Intralogistik: Nutzung häufiger Artikelkombinationen
