AIM Seminar
Confluence für Beginner
Lernen Sie die Grundfunktionen von Confluence in praktischen Übungen kennen
Möchten Sie diese Fallen vermeiden, sodass alle Anwender:innen in Confluence beitragen können? In diesem Seminar führen wir insbesondere vorsichtige Anwender:innen an Confluence heran. Sie lernen die Grundfunktionen von Confluence kennen. Diese können Sie in praktischen Übungen in unserer gesicherten Demo-Instanz ausprobieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Dokumente lesbar und wiederauffindbar machen können. Nach dem Seminar nutzen Sie Confluence aktiv, sodass Ihr Unternehmenswissen nachhaltig und verwertbar geteilt werden kann.
Termine
- Termine auf Anfrage
- ganztägig (z. B. 10:00–17:00 Uhr inkl. Pausen)

Ihre Vorteile
Wenden Sie das Erlernte sofort in den Übungen an
Fragen während der Übungen werden individuell beantwortet
Seminarleiterin mit langjähriger Schulungs- und Anwendungserfahrung
Die Seminarunterlagen erhalten Sie als PDF-Export
Kostenfreier Zugang zur AIM Confluence Cloud (2 Wochen gültig)
Teilnahme und Kosten
Das Online-Seminar findet auf Anfrage statt. Den nächsten Termin finden Sie auf dieser Seite oben. Das Seminar findet ab drei Personen statt. Am Seminar können höchstens zehn Personen teilnehmen. So kommt der Austausch unter den Teilnehmenden nicht zu kurz.
Die Teilnahmegebühr für das Online-Seminar beträgt 579 € zzgl. MwSt. inklusive Seminarunterlagen.
Auf Anfrage bieten wir auch individuelle Inhouse-Seminartermine an.
Ablauf
Das Online-Seminar findet remote in Zoom statt. Sie erhalten nach der Anmeldung einen Link zum Zoom-Meeting. Das Seminar ist in mehrere Theorie- und Praxis-Blöcke aufgeteilt: Zuerst erklären und zeigen wir Ihnen Funktionen. Anschließend haben Sie ausreichend Zeit, das Gezeigte in geführten Übungen auszuprobieren. Dazwischen gibt es mehrere Pausen – zum Durchatmen oder Austauschen.
Als Demo-Umgebung nutzen wir Atlassian Cloud. Es ist egal, in welcher Version Sie Ihre Atlassian-Produkte später nutzen (Cloud oder Data Center). Wir zeigen überwiegend Funktionen, die es in beiden Versionen gibt, und weisen auf Unterschiede sowie Ausnahmen hin.
Benutzt Ihr Team eigene Schulungsumgebungen? Kontaktieren Sie uns! Gerne stellen wir für Sie angepasste Schulungen zusammen.
Wer teilnehmen sollte
Das Online-Seminar wird allen Personen empfohlen, die mit versioniertem Code arbeiten müssen (Entwickler:innen, Tester:innen, Technische Redakteur:innen). Das Seminar benötigt kein Vorwissen über Versionierung. Es richtet sich sowohl an Personen, die noch keine Versionierungssysteme genutzt haben, als auch an Anwender:innen anderer Versionierungssysteme.
Technische Voraussetzungen
- Computer mit aktuellem Betriebssystem (z. B. Windows 10/11, macOS)
- Internetzugang
- aktueller Browser (z. B. Microsoft Edge, Google Chrome)
- Microsoft Teams (App oder Web-Version)
- Lautsprecher und Mikrofon (integriert, separat oder Headset)
- Kamera (optional)
Agenda
- Aufbau von Confluence, Bereichen und Seiten
- Seiten und Blogbeiträge erstellen und verwalten
- Inhalte ansprechend strukturieren und formatieren
- Seiten mit Makros, Bildern und Dateien anreichern
- soziale Funktionen von Confluence

Ihre Seminarleiterin: Atlassian Beraterin Sabine Bollwahn
Sabine Bollwahn gibt regelmäßig Schulungen und Beratungs-Workshops für Atlassian Confluence und Jira. Schulungen für Beginner stellen so einen wichtigen Bestandteil dar, um die Software im Unternehmen für alle nutzbar zu machen. Dabei ist ihr wichtig, dass die Teilnehmer selbst die Software erleben und sie nicht nur präsentiert bekommen. Zusätzlich fördert sie den Austausch zwischen den Teilnehmern, um einen breiteren Einblick in die Einsatzgebiete zu bekommen.
Bei Fragen hilft Ihnen Sabine Bollwahn gerne persönlich weiter. Nehmen Sie Kontakt auf unter: sbollwahn@agile-im.de

Ihre Seminarleiter: Atlassian Berater Jonas Fuhl
Jonas Fuhl ist Technischer Redakteur und Instruktionsdesigner. Seit 2022 ist er als Atlassian-Berater Teil von AIM. Er unterstützt Teams beim Wissens- und Projektmanagement, um agile Prozesse nachhaltig und mehrwertbringend zu etablieren. Bei der Wissensvermittlung überlässt er nichts dem Zufall und passt Schulungen bestmöglich an Zielgruppen an.
Bei Fragen hilft Ihnen Jonas Fuhl gerne persönlich weiter. Nehmen Sie Kontakt auf unter: jfuhl@agile-im.de
Unsere Referenzen
Diese Erfahrungen haben unsere Teilnehmer:innen gemacht:
Thomas Heyne
"Die Schulung ist ideal für Anfänger, die noch nie mit Confluence gearbeitet haben. Der Wechsel von Theorie und Praxis macht die Schulung auch über den etwas längeren Zeitpunkt abwechslungsreich."
Henrike Ziegenmeyer
„Der Inhalt ist sehr gut strukturiert, es ist mit Übungen und Pausen sehr angenehm. Sabine Bollwahn hat die Schulung sehr gut gehalten, sehr nett und kompetent. Sehr zu empfehlen.“
Sebastian Hoch
„Mir hat an der Schulung besonders gut gefallen, dass es einen guten Mix aus Theorie und anschließenden praktischen Übungen gab, sodass man das zuvor erklärte nochmal verfestigen kann. Frau Bollwahn hat die Themen sehr gut verständlich erklärt.“
Jörg Spreer
„Ich habe in kurzer Zeit einen Überblick über die Grundfunktionen von Confluence bekommen. Besonders hilfreich war der hohe Praxisanteil. Ich habe dabei mehr gelernt, als ich in der Kürze der Zeit erwarten konnte. Sabine präsentiert den Inhalt sehr professionell und gut verständlich. Ich würde jederzeit wieder an einer Schulung teilnehmen."
Kristina Schäfer
„Die Wiki-Admin-Schulung hat mir geholfen, auch weniger intuitive Funktionen im Wiki zu durchschauen und die „Wiki-Logik“ besser verstehen und anwenden zu können. Sehr klar und verständlich fand ich die immer am Beispiel gezeigten Erklärungen von Frau Bollwahn, die sie angenehm unaufgeregt und kompetent schilderte und uns dann immer direkt im Anschluss ausführlich üben ließ. Besonders toll war die 100%ige Ausrichtung des Schulungsinhalts auf die Wünsche der Teilnehmer*innen, die sie zu Beginn abfragte und dann Punkt für Punkt in die Schulung einband. Definitiv empfehlenswert!“