Atlassian stellt Data Center ein - Wir begleiten Sie in die Zukunft

Atlassian hat angekündigt, seine Data Center-Lizenzen bis zum 28. März 2029 schrittweise auslaufen zu lassen. Damit setzt Atlassian seinen klaren Fokus auf die Cloud fort und eröffnet Unternehmen neue Möglichkeiten in den Bereichen Innovation, Zusammenarbeit und Skalierbarkeit.

Als Atlassian Gold Solution Partner möchten wir Ihnen zeigen, was diese Veränderung bedeutet und warum Sie sie als Chance verstehen können.

Was bedeutet die Entscheidung?

Bis 2029 bleiben Data Center-Produkte vollständig nutzbar und werden von Atlassian weiterhin mit Support und Sicherheitsupdates versorgt. Unternehmen haben also ausreichend Zeit, ihre nächste Strategie zu planen.

Die wichtigsten Eckpunkte:

  • Laufende Unterstützung: Atlassian liefert bis zum End-of-Life Sicherheitsupdates und technischen Support.
  • Wichtiger Hinweis für Einkauf & Beschaffung: Bereits ab dem 30. März 2026 können keine neuen Data Center-Lizenzen oder neuen Marketplace-Apps mehr erworben werden. Ab dann sind ausschließlich Verlängerungen (Renewals) bestehender Abonnements möglich.
  • Planungshorizont: Unternehmen haben einen klaren Zeitrahmen bis 2029, um die beste Lösung zu finden.
  • Zukunftsfokus: Atlassian konzentriert sich auf die Cloud, um dort Innovationen schneller und umfassender bereitzustellen.

Warum Atlassian auf die Cloud setzt

Die Cloud bringt für Unternehmen viele Vorteile mit sich:

  • Schnellere Innovation – neue Features stehen unmittelbar zur Verfügung.
  • Mehr Flexibilität – Systeme lassen sich bedarfsgerecht skalieren.
  • Hohe Sicherheit – Atlassian investiert stark in Sicherheits- und Compliance-Standards.
  • Weniger Aufwand – kein Betrieb eigener Infrastruktur, automatische Updates.

Welche Möglichkeiten haben Sie als Data Center Kunde?

Der Übergang bietet Ihnen Gestaltungsspielraum:

  1. Migration in die Cloud
    Nutzen Sie Atlassians Tools und Programme, um Schritt für Schritt zu prüfen, wie Ihre Systeme in die Cloud überführt werden können.
  2. Individuelle Übergangsstrategien
    Wenn Ihre Organisation besondere Anforderungen hat, können wir gemeinsam eine maßgeschneiderte Roadmap entwickeln.
  3. Gründliche Planung
    Mit einem Planungshorizont bis 2029 können Sie die Transformation ohne Zeitdruck angehen.

Warum es sich lohnt, frühzeitig zu planen

Auch wenn 2029 noch weit entfernt scheint, bringt eine rechtzeitige Planung Vorteile:

  • Sie sichern sich ausreichend Zeit für Tests, Pilotprojekte und interne Abstimmungen.
  • Ihre Teams können sich schrittweise auf neue Arbeitsweisen einstellen.
  • Investitionen lassen sich besser steuern und budgetieren.

Wir begleiten Sie Schritt für Schritt

Als Atlassian Gold Solution Partner unterstützen wir Sie bei jedem Schritt:

  • Bestandsaufnahme & Beratung – Analyse Ihrer aktuellen Umgebung und Anforderungen.
  • Migrations- & Zukunftsstrategie – Erstellung einer maßgeschneiderten Roadmap.
  • Technische Umsetzung – sichere und reibungslose Migration in die Cloud.
  • Change Management & Schulung – Unterstützung Ihrer Teams bei der Umstellung.

Fazit

Das Ende der Data Center-Lizenzen ist weniger ein Risiko als vielmehr eine Chance, die Zukunft der Zusammenarbeit aktiv zu gestalten. Mit der Cloud öffnet Atlassian Türen für mehr Innovation, Flexibilität und Sicherheit.

Haben Sie Fragen oder möchten Ihre individuelle Situation besprechen? Kommen Sie gerne auf uns zu. Gemeinsam finden wir die beste Lösung für Ihre Organisation.

Sie haben Fragen?

… oder Anregungen zum Artikel? Dann ist

Nils Funke

der richtige Ansprechpartner für Sie:

die richtige Ansprechpartnerin für Sie:

0511 87459050
nfunke@agile-im.de