Smart Warehouses
So optimiert Industrielle KI die Intralogistik
Schnelle Marktveränderungen, hohe Dynamik der Lieferketten, Personalmangel, Kostendruck bei steigenden Nachhaltigkeitsanforderungen: Nie stand Intralogistik vor größeren Herausforderungen. Industrielle KI, eingebettet in Ihre innerbetrieblichen Logistikprozesse, ermöglicht präzise Vorhersagen und intelligent automatisierte Abläufe. Sie liefert Ihnen in Echtzeit Muster für bessere Entscheidungen. So wird Komplexität der Intralogistik wieder beherrschbar und Prozesse immer effizienter.


KI hält Ihnen den Rücken frei
Die KI-Lösungsbausteine unserer Smart Warehouses Suite sind maßgeschneidert für komplexe Kernaufgaben:
Personalplanung und -disposition
Bedarfsprognose und -planung
Vorausschauende Lagersteuerung
Verpackungs- und Lageroptimierung
Modular aufgebaut, eingebettet in ERP und WMS ✔
Unsere Smart Warehouses Suite ist modular aufgebaut, um flexibel exakt Ihre Anforderungen abzubilden. Beispielsweise automatisieren Sie Planung und Steuerung der Abläufe, liefern genaue Prognosen für die Schichtplanung. Oder möchten Sie Wegzeiten verkürzen und KI-gestützt Packen, um weniger Packmittel bzw. Transporte einzusetzen?
Vermeiden Sie Engpässe und teure Überkapazitäten, erhöhen Sie Ihre Effizienz, Liefertreue und Kundenzufriedenheit.
Unsere Lösungen fügen sich nahtlos in bestehende WMS- und ERP-Systeme ein. Dies ermöglicht durchgängige Abläufe und schnelle Ergebnisse.
Diese Bausteine bietet die Smart Warehouses Suite:
Unsere Lösungen sind auf spezifische Kernaufgaben der Lagerlogistik zugeschnitten und erprobt. Jedes Modul setzt auf industrietaugliche KI, um Ihnen optimale Ergebnisse zu realisieren:

AIM.demand
Absatzprognose

AIM.resource
Personal- und Ressourcenplanung

AIM.schedule
Kommissioniersteuerung

AIM.packing
Packoptimierung

AIM.slotting

AIM.demand: KI-Absatzprognose sorgt für bessere Planbarkeit
Märkte werden unvorhersehbarer, Produktlebenszyklen kürzer und die Produktvielfalt größer. Das macht die Produktions- und Beschaffungsplanung immer komplizierter. Den zukünftigen Absatz mittels Bauchgefühl und Excel-Tabellen zu planen, reicht nicht mehr. Denn der Prozess ist zu zeitaufwendig und die Ergebnisse lassen sich nicht überprüfen. Vielmehr benötigen Disponenten ein dynamisches Werkzeug, das alle relevanten Einflussfaktoren und Veränderungen der Absatzdynamik erfasst, um auf dieser Basis eine präzise Absatzprognose zu liefern. Exakt diese Aufgabe übernimmt AIM.demand.
Mehr erfahren
Die Vorteile von AIM.demand im Überblick:
- präzisere Absatzprognosen bei geringerem Aufwand
- Eindämmung von Überproduktion und Überbeständen
- Vermeidung von Engpässen in der Produktion und Beschaffung
- höhere Liefertreue
- geringere Lagerplatz- und Kapitalbindung

AIM.resource: KI-gestützt zur optimalen Personal- und Ressourcenplanung
Intralogistik ist personalintensiv und Personalbedarf schwankt stark. Betriebs- und Schichtleiter müssen sich fortlaufend auf neue Rahmenbedingungen einstellen. Gleichzeitig sollen sie Kostensenkungen umsetzen, die angestrebte Liefertreue einhalten und das Lagerpersonal entlasten. All diese Ziele in Einklang zu bringen, ist herausfordernd. AIM.resource hält Ihnen den Rücken frei.
Mehr erfahren
Die Vorteile von AIM.resource im Überblick:
- genaue Vorschau zum Personalbedarf
- einfachere und schnellere Personalplanung
- Minimierung von Personalengpässen
- operativ und strategisch einsetzbar
- optimierte Reaktionsfähigkeit bei Veränderungen
- historische Analysemöglichkeiten aller relevanten Kennzahlen und Einflussfaktoren
AIM.resource: KI-gestützt zur optimalen Personal- und Ressourcenplanung
Intralogistik ist personalintensiv und Personalbedarf schwankt stark. Betriebs- und Schichtleiter müssen sich fortlaufend auf neue Rahmenbedingungen einstellen. Gleichzeitig sollen sie Kostensenkungen umsetzen, die angestrebte Liefertreue einhalten und das Lagerpersonal entlasten. All diese Ziele in Einklang zu bringen, ist herausfordernd. AIM.resource hält Ihnen den Rücken frei.
Mehr erfahren
Die Vorteile von AIM.resource im Überblick:
- genaue Vorschau zum Personalbedarf
- einfachere und schnellere Personalplanung
- Minimierung von Personalengpässen
- operativ und strategisch einsetzbar
- optimierte Reaktionsfähigkeit bei Veränderungen
- historische Analysemöglichkeiten aller relevanten Kennzahlen und Einflussfaktoren


AIM.schedule: effiziente Kommissionierungsprozesse dank intelligenter Steuerung
Trotz kleinteiliger Lieferung erwarten Kunden hohe Termintreue. Planer müssen eine Reihe von Parametern berücksichtigen – z.B. Abfahrtszeiten, Volumina, Durchlaufzeiten und Kapazitäten. Manuell lässt sich dies kaum noch bewältigen. Spätestens bei ungeplanten Änderungen sind die Grenzen erreicht. Bestehende WMS-Systeme liefern oft pauschale Hinweise, da sie mit groben, ungenauen Größen arbeiten. Es müssen also Werkzeuge her, die eine intelligente Kommissionierung in Echtzeit ermöglichen. AIM.schedule leistet dies.
Mehr erfahren
Die Vorteile von AIM.schedule im Überblick:
- optimale Lkw-Auslastung
- Entlastung der Planer
- Flexibilität bei kurzfristigen Änderungen
- verbesserte Lieferpünktlichkeit
- mehr Kundenzufriedenheit durch besseren Service

AIM.packing: Verpackung KI-gestützt optimieren und CO2-Emissionen senken
Unter Zeitdruck und insbesondere bei umfangreichen Aufträgen fällt es schwer, die idealen Packmittel und die bestmögliche Positionierung der Ware zu finden. Dadurch wird häufig zu viel „Luft verpackt“ und transportiert. Ebenso kommt zu viel Verpackungs- und Füllmaterial zur Anwendung. Das führt zu unnötigen Kosten beim Versender und zu Unzufriedenheit bei Kunden. Es entstehen unnötige CO2-Emissionen. Vermeidbar ist all dies mit AIM.packing.
Mehr erfahren
Die Vorteile von AIM.packing im Überblick:
- deutliche Kosteneinsparung bei Verpackungs- und Füllmaterial
- mehr Nachhaltigkeit durch reduzierte CO2-Emissionen beim Transport
- besseres Kundenerlebnis durch weniger Verpackungen und Umverpackungen
- anpassbar an individuelle Bedingungen und Optimierungskriterien
AIM.packing: Verpackung KI-gestützt optimieren und CO2-Emissionen senken
Unter Zeitdruck und insbesondere bei umfangreichen Aufträgen fällt es schwer, die idealen Packmittel und die bestmögliche Positionierung der Ware zu finden. Dadurch wird häufig zu viel „Luft verpackt“ und transportiert. Ebenso kommt zu viel Verpackungs- und Füllmaterial zur Anwendung. Das führt zu unnötigen Kosten beim Versender und zu Unzufriedenheit bei Kunden. Es entstehen unnötige CO2-Emissionen. Vermeidbar ist all dies mit AIM.packing.
Mehr erfahren
Die Vorteile von AIM.packing im Überblick:
- deutliche Kosteneinsparung bei Verpackungs- und Füllmaterial
- mehr Nachhaltigkeit durch reduzierte CO2-Emissionen beim Transport
- besseres Kundenerlebnis durch weniger Verpackungen und Umverpackungen
- anpassbar an individuelle Bedingungen und Optimierungskriterien


AIM.slotting: mit Künstlicher Intelligenz zum idealen Stellplatz
Steigende Kundenanforderungen und komplexe Lagerstrukturen machen es schwierig, alle Artikel stets optimal im Lager zu platzieren. Befindet sich die Ware nicht am idealen Ort, entstehen längere Durchlaufzeiten und erhöhte Betriebskosten. AIM.slotting wurde entwickelt, um diesen Problemen gezielt zu begegnen.
Mehr erfahren
Die Vorteile von AIM.slotting im Überblick:
- produktivere Kommissionierung
- kürzere Wege und Kommissionierzeiten
- kein erhöhter Umlagerungsaufwand
- Kostensenkung
- höhere Kundenzufriedenheit
Aktuelle News

Kundenstory – Renfert GmbH

Partnerschaft zwischen TUP und AIM – Industrielle KI trifft auf Intralogistik-Expertise

5 Erfolgsfaktoren: Industrielle KI für Smart Supply Chains

Künstliche Intelligenz in der Supply Chain: Einsatzmöglichkeiten und Vorteile

Industrielle KI in der Intralogistik: Nutzung häufiger Artikelkombinationen
Online Events
Live-Use Cases
Kompakt, innovativ und praxisnah. Mit unseren Web-und Online-Seminaren begleiten wir Sie weiterhin standortunabhängig, bei der Einführung von industriellen KI Anwendungen.

Webinar - Smart Warehouses

AIM 360° Smart Supply Chain Webinar

Webinar: Optimierte Pickvolumina-Prognose mit KI
