Agile Journey. Begin with the end in mind.


Let’s go

![]() |
Non-Agile Teams |
Ihre Teams haben noch keine Erfahrung mit agilen Prinzipien oder den aufgeführten Themenbereichen gesammelt? Wir unterstützen Sie gerne durch Training, Beratung und Coaching. Agil werden ist eine Reise und bedeutet kontinuierliches Lernen und Verbessern.
![]() |
Requirements Management | MEHR |
Gute User Stories stellen sicher, dass der Nutzer im Fokus steht: Für wen (Persona) wird was (Beschreibung) und warum (Mehrwert / Nutzen) benötigt? Bereits beim Formulieren von Akzeptanzkriterien legen Sie den Grundstein für gute Testfälle.
![]() |
Continuous Integration |
Automatisieren Sie den Build und die Code-Analyse, entlasten Sie die Entwickler.
![]() |
Scrum Team |
Ihre Teams lernen agile Prinzipien und setzen Scrum ein. Sie entwickeln sich nach dem inspect & adapt Prinzip weiter und beginnen, sich selbst zu organisieren. Abhängigkeiten werden minimiert. Der kulturelle Wandel wird vom Management unterstützt und gefördert. Optimalerweise wird die Frequenz zwischen Lieferungen auch bei komplexer Software immer kürzer, um häufig und schneller Feedback der Nutzer zu erhalten.

![]() |
Test Management | MEHR |
Gutes Test Management ist eine Voraussetzung für Agilität. Nur eine hohe Testabdeckung mit einem entsprechenden Grad an Testautomatisierung ermöglicht hohe Lieferfrequenzen in guter Qualität.
![]() |
Continuous Deployment |
Automatisieren Sie das Deployment auf verschiedenen Stages und testen Sie neue Software direkt nach Fertigstellung.
![]() |
Release Management | MEHR |
Durch gelungenes Release Management ermöglichen Sie allen Teammitgliedern, den Gesamtüberblick über den Entwicklungsprozess einer Softwarelösung zu behalten. Schaffen Sie die Voraussetzungen für kurze Release-Zyklen und eine frühere Fertigstellung.
![]() |
Scaled Scrum Team |
Insbesondere die Transparenz und Minimierung von Abhängigkeiten sind wichtig, wenn das Produkt komplex ist und die Anzahl der Teams wächst. Die Organisation und Zusammensetzung der Teams ist entscheidend für erfolgreiches agiles Arbeiten und Liefern von gemeinsamen Produktinkrementen.

![]() |
Ressourcen Management | MEHR |
Stets Teammitglieder, Kapazitäten und Velocity im Blick zu behalten, hilft insbesondere verteilten Teams bei der Planung und beim Einsatz von Spezialisten in mehreren Projekten.
![]() |
Continuous Deployment |
Automatisieren Sie das Deployment auf verschiedenen Stages und testen Sie neue Software direkt nach Fertigstellung.
![]() |
Portfolio Management | MEHR |
Auch wenn mehrere Teams an mehreren Lösungen arbeiten, behalten Sie mit dem richtigen Vorgehen und den dazu passenden Werkzeugen den Überblick über Roadmap, Teams und Budget.

![]() |
Kanban Team |
Ihre bereits selbst organisierten Teams arbeiten agil und lernen, selbstständig zu priorisieren und zu planen. Produktinkremente können mit hoher Qualität kurzfristig geliefert werden.
![]() |
Service Desk Management | MEHR |
Machen Sie Ihre Kunden glücklich: Bieten Sie ihnen einen einfachen Weg, Unterstützung anzufordern oder Feedback zu geben.
![]() |
Continuous Delivery |
Automatisieren Sie Ihre Akzeptanztests und stellen Sie sicher, dass Ihre Lösung immer auslieferbar ist.
![]() |
Devops Expert Team |
Neben der Arbeit an Neu- oder Weiterentwicklungen leisten Ihre Teams auch den Support an ggf. mehreren produktiv eingesetzten Versionen. Innovation, Weiterentwicklung und Support müssen von selbst organisierten Teams optimal ausbalanciert werden. Kurzfristiges Liefern in verschiedene Landschaften mit sehr hoher Testabdeckung ist eine wichtige Voraussetzung.

Interesse?
Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf!