von Sabine Bollwahn | Mrz 20, 2018 | Agile, JIRA, Scrum
Was ist ein Daily Stand-Up und warum macht man es? Ein Daily Stand-Up, oder auch Daily Scrum, ist eine tägliche und kurze Besprechung des Projektteams. Es beginnt immer zur selben Zeit und dauert maximal 15 Minuten oder weniger. Das Projektteam stimmt sich im Stehen...
von Jennie Kirstenpfad | Mrz 8, 2018 | Agile, Atlassian, Data Science, DevOps, JIRA, Machine Learning, Scrum
Am Montag, den 23. August 2018 findet im Vorfeld zur Cebit 2018 unsere Agile, DevOps & Data Science Conference statt. Die Konferenz behandelt im Rahmen von Vorträgen und Diskussionen das Thema Agilität und Innovation. Die Leitthemen haben wir bereits für Sie...
von Sabine Bollwahn | Okt 25, 2017 | Agile, JIRA, Scrum
Jira & Scrum fast forward AIM bietet wieder Trainings an! Das Jira Training für Scrum Teams wird monatlich stattfinden. Trainingsziele Diese Trainingsziele erreichen Sie an diesem Tag: Ziel 1: Agiles Arbeiten mit Confluence und Jira – Projekte und Sprints...
von Sabine Bollwahn | Jul 17, 2017 | Agile, DevOps, Test Automatisierung
Qualitätssteigerung durch automatisierte Unit Tests Automatisierte Unit Tests steigern die Code-Qualität, insbesondere im DevOps Umfeld mit Hilfe von Continuous Integration. Zudem minimieren sie bei häufigen und umfangreichen Builds Fehler. Im Idealfall decken sie...
von Carsten Hilber | Jan 10, 2017 | Agile, Application Lifecycle, DevOps
Continuous Deployment und Git Möchte man einen Produkt oder Projekt in der Versionskontrolle vernünftig verwalten kommt man früher oder später zur Frage welche Struktur man verwenden sollte. Zwei Anforderungen an die Struktur sind in den meisten Fällen vorhanden: Die...
von Patrick Lehrbach | Nov 28, 2016 | Agile, Atlassian, Scrum
Ein Product Backlog für eine Lösung kann sehr schnell mehr als 100 User Stories umfassen. Es muss aber nicht zwangsläufig erst über die Zeit auf diese oder größere Mengen an Einträgen wachsen. Auch in frühen Phasen, insbesondere, wenn eine bestehende Lösung abgelöst...