Agile Seminar: 09. April 2019, 9-17 Uhr
Agiles Arbeiten – Basics & Skalierung
Im Bezug auf moderne Vorgehensweisen zur Softwareentwicklung reden alle von Agilität – Anforderungen soll kontrolliert aber flexibel und effizient umgesetzt werden. Unternehmen sollen flexibler, Arbeitsprozesse schneller und günstiger und die Stimmung im Team gefördert werden. Wie soll das funktionieren? Das Zauberwort heißt agiles Arbeiten, soweit der Lehre nach. Doch wie sieht die Realität aus? Antworten auf diese und weitere Fragen hat der AIM-Experte und Agile Coach Patrick Lehrbach:
Profitieren Sie von unseren Erfahrungen zu typischen Herausforderungen beim Wandel von klassischen Teams zu agilen Teams. Wir diskutieren Lösungsansätze anhand von Beispielen aus der Praxis in mittelständischen und großen Unternehmen. Darüber hinaus wird auch die Skalierung mehrerer Teams und vielen Stakeholdern thematisiert.
Zielgruppe des Agile Seminars
CIOs, CDOs, CEOs, HR-Mitarbeiter, Entwickler, Change-Manager, Innovation Manager, Enterprise Architects etc.
Teilnahmegebühr für das Agile Seminar
590,- € zzgl. MwSt. (702,10 € inkl. MwSt.) für VOICE-Mitglieder
690,- € zzgl. MwSt. (821,10 € inkl. MwSt.) für Nicht-Mitglieder
Inhalte des Workshops
- Wie kann eine Agile Journey aussehen?
- Das Agile Manifest
- Agile Werte und Prinzipien und ihre Bedeutung für den Erfolg einer agilen Transition
- Wie funktioniert Scrum? Kurzer Überblick zu Scrum-Grundlagen: Ereignisse, Artefakte und Rollen & Verantwortlichkeiten
- Erfahrungen zu Scrum Einführungen diskutieren
- Kanban oder Scrum – wann setze ich was ein?
- Agiles Skalieren: Was bedeutet Skalieren in Bezug auf Agile?
- Verteilte Teams, Werkzeuge und wirkungsvolles Reporting
- Erfahrungsbericht (12+ Teams) und -Austausch
- Hands on: User Story Mapping und Roadmap-Erstellung