Von der Vision zum gelieferten Produktinkrement
In unserem Training werden die notwendigen Grundlagen zu agiler Vorgehensweise wie Scrum, Scrumban und Kanban vermittelt. Der Schwerpunkt liegt im Kennenlernen eines durchgängigen agilen DevOps Prozesses durch Übungen und Arbeiten direkt mit Tools der Atlassian System-Landschaft. Durch Automatisierung von Build Management, Deployment und Test-Durchführung wird gezeigt wie Entwicklungsprozesse wirkungsvoll beschleunigt werden können.
Lokation und Termin
Das Training findet am 22. und 23.11.2016 in Hannover statt. Die genaue Adresse der Räumlichkeiten wird noch mitgeteilt. Bitte auf Xing zum Training anmelden.
Agenda des Trainings
Tag 1 – Agile:
- Scrum Basics & Agile Vorgehensweisen (insbesondere Scrum, Scrumban, Kanban)
- Überblick Atlassian Tools und ausgewählte Addons:
- Agile Projekte
- Portfolio und Projektmanagement
- Agile Entwicklung (Details s. Tag 2)
- Support
- Hands-on bzw. Live am System: Von der Vision zum Sprint Backlog
- Anforderungsmanagement in JIRA und Confluence (u.a. Story Mapping, Epics / User Story erstellen)
- Schätzmethoden mit und ohne JIRA (u.a. Bucket Estimation und Planning Poker)
- Backlog Grooming in JIRA
- Sprint Planning in JIRA
- Exkurs Supportphase: Übergang zu Kanban mit JIRA
Tag 2 – DevOps:
- Überblick Atlassian Entwicklungs-Tools
- Hands-on bzw. Live am System: Vom Sprint Backlog zum gelieferten Produktinkrement
- Collaboration (HipChat)
- Sprint Review / Retrospektive in Confluence
- Erstellen von Vorgängen aus Confluence
- Erstellen von Branches aus JIRA Vorgängen
- Erstellen von Pull Requests und anstoßen der Build-Automatisierung
- Analyse der Testergebnisse
- Zusammenführen der Änderungen
- Release und Deployment (Automatisierung)
Ziele
- Einsatz von Atlassian Tools und hilfreichen Addons in agilen Projekten und Teams
- Vollständig integriertes Arbeiten: Continuous Delivery und DevOps mit Atlassian Tools
Atlassian Experts
Wir sind Atlassian Experts und zertifizierte Scrum Master, bzw. Product Owner. Der Referent des ersten Tages ist Patrick Lehrbach. Carsten Hilber wird am zweiten Tag referieren. Näheres zu den Profilen der Trainer finden Sie hier.